Kunst

© Olivia Völlnagel, Newroz Agnes Ayalp, Marie-Luise Fichtner.jpg

© Olivia Völlnagel, Newroz Agnes Ayalp, Marie-Luise Fichtner

eXtase – Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025

Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 (24. bis 27. Juli) – Tage der offenen Tür – ein. Werkstätten, Ateliers und Studios der Studiengänge Bildende Kunst, Produktdesign, Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft und Visuelle Kommunikation ...

RSS

Artikel

© KÜNSTLERNACHLÄSSE KASSEL e. V..jpg

© KÜNSTLERNACHLÄSSE KASSEL e. V.

Der gemeinnützige Verein hat das satzungsgemäße Ziel, eine Sammlung von Kunstwerken der älteren Generation der Kasseler Künstler*innen aufzubauen. Das Sommerfest ist mit einer besonderen Ausstellung verknüpft ... Mehr anzeigen

Kunst

Cartoon © Bahr  Caricatura.jpg

© Bahr | Caricatura Galerie

Kochen auf dem Smartphone, Fahren mit Photosynthese, streikende Roboter, Fischstäbchen als Zahlungsmittel – in dieser Kristallkugel einer Ausstellung entwerfen 44 Cartoonist*innen mal kuriose, mal ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen ... Mehr anzeigen

Kunst

© Andreas Rück.jpg

© Andreas Rück

Unkraut, Gräser, Kapseln, Knospen. Die pflanzliche Form ist losgelöst von ihrer inhaltlichen Bedeutung und Gestaltungsanlass für eine Malerei, die derb und deftig ist, filigran und fein. Inhalt und Medium ist die Farbe selbst. Mehr anzeigen

Kunst

© Hessen Kassel Heritage.jpg

© Hessen Kassel Heritage

Bei Hessen Kassel Heritage dreht sich in diesem Sommer alles rund um das Thema „Sammeln“. In zwei Sonderausstellungen, die lange gleichzeitig laufen, widmet sich die Schau im Schloss Wilhelmshöhe ab dem 04. April der privaten Sammelleidenschaft. Mehr anzeigen

Kunst

Fritzlar konnte wegen seiner Höhenlage im Mittelalter und in der frühen Neuzeit nicht durch natürliche Gefälleleitungen mit Trinkwasser versorgt werden. Eine ausgeklügelte Druck-Pump-Technik musste entwickelt werden. Mehr anzeigen

Kunst

© Regionalmuseum Wolfhager Land.jpg

© Regionalmuseum Wolfhager Land

Lange Zeit nahm man an, das Mittelalter habe von Kindheit keine Vorstellung gehabt und Kinder seien wie kleine Erwachsene behandelt worden. Nach neueren Forschungen lässt sich diese Behauptung jedoch nicht aufrechterhalten. Mehr anzeigen

Kunst

Cartoonist und Illustrator Wolf-Rüdiger Marunde übernimmt in diesem Jahr die Workshopleitung der Sommerakademie für Komische Kunst. Seit 2007 richtet sich das bundesweit einzigartige Projekt einmal im Jahr an Talente aus den Bereichen Cartoon ... Mehr anzeigen

Kunst

© Vonderau Museum  Christian Tech.jpg

© Vonderau Museum | Christian Tech

Am 12. Februar 1875, also vor 150 Jahren, schenkt Domkapitular Konrad Hahne große Teile seiner Privatsammlung der Stadt Fulda, welche das Städtische Museum begründet. Dieses hat sich seitdem immer weiterentwickelt und besteht heute aus vier Museen. Mehr anzeigen

Kunst

© Christine Reinckens.jpg

© Christine Reinckens

Eintauchen, sich treiben lassen, unter die Oberfläche dringen – diese Gefühle vermitteln die Werke von Christine Reinckens. Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff “ zeigt die Künstlerin aus Kassel den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle Mehr anzeigen

Kunst

© Michael Evers.jpg

© Michael Evers

Der Künstler und Philosoph Michael Evers sucht in seiner Malerei die Ästhetik des Organischen im unmittelbaren Erleben. In der Abstraktion entstehen organische Formen, Texturen, Atmosphären, elementare Bewegungen, Licht- und Wärmeprozesse. Mehr anzeigen

Kunst

© Cosima von Bonin, documenta und Museum Fridericianum gGmbH.jpg

© Cosima von Bonin, documenta und Museum Fridericianum gGmbH

Im Kontext des 70-jährigen Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima von Bonin. Dabei geht es um Kreativität, Gemeinschaft ... Mehr anzeigen

Kunst

© MÜHLHÄUSER MUSEEN.jpg

© MÜHLHÄUSER MUSEEN

Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Deutschen Bauernkriegs und erleben Sie, wie sich die Kämpfe um Freiheit vor 500 Jahren abgespielt haben. Die Ausstellung lädt dazu ein, die sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche dieser Epoche ... Mehr anzeigen

Kunst

© Emilia Hesse.jpg

© Emilia Hesse

Das städtische Ausstellungshaus für Arbeiten auf Papier, Fotografie, Buchkunst & neue Medien musste vergangenen November Insolvenz anmelden. Ein engagiertes, motiviertes Team widmet sich jetzt dem Neubeginn mit der Wiedereröffnung Ende März. Mehr anzeigen

Kunst

© Gustavo Garcia Villa.jpg

© Gustavo Garcia Villa

Ausgangspunkt vieler Arbeiten von Mario García Torres sind die Werke sowie das Wesen historischer Künstler*innen, insbesondere von Vertreter*innen der Konzeptkunst, der Arte Povera oder der Institutionskritik. Mehr anzeigen

Kunst

Atiéna R. Kilfa, „Rotor Vector“, 2024, film still, © the artist.jpg

© Atiéna R. Kilfa

Wenn es scheint, als habe die Gegenwart die Zukunft aufgegeben, gilt es, das Gegenwärtige genauer zu betrachten. Klar und distanziert, analytisch genau und leise zeigen die Künstler*innen die Zustände der Gegenwart in ihrer ganzen Komplexität. Mehr anzeigen

Kunst

file (1).jpg

© Nicolas Wefers

Die Künstlerische Leitung der kommenden documenta 16 steht fest: „Naomi Beckwith wurde von der internationalen Findungskommission ausgewählt und vom Aufsichtsrat berufen.“ Die documenta 16 findet vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel statt. Mehr anzeigen

Kunst

© Stadtmuseum Kassel.png

© Stadtmuseum Kassel

Mit der neuen Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ öffnet das Stadtmuseum Kassel ab dem 02. November die Türen zu einer inspirierenden Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt - wie du sie bislang noch nicht kennst. Mehr anzeigen

Kunst

© Museum für Sepulkralkultur.jpg

© Museum für Sepulkralkultur

Erinnerst du dich an deine eigene Sterblichkeit? Und wenn ja, wie? Wie kommunizierst du mit geliebten Verstorbenen? Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Wie könnte es ausschauen? Wie stellst du dir die Seele vor und gibt es das überhaupt? Mehr anzeigen

Kunst

MIMIKRY.jpg

© Kerstin Brätsch: Fossil Psychic for Christa (Stucco Marmo), table models, 2022 © Kerstin Brätsch, Foto: Nicolas Wefers

In der Reihe der Interventionen präsentiert das Fridericianum die Arbeit MIMIKRY von Kerstin Brätsch. Die komplexe, raumgreifende Installation wurde von der in Hamburg geborenen Künstlerin eigens für die Rotunde im Zentrum der Kunsthalle ... Mehr anzeigen

Kunst

Aufklärung und Absolutismus.jpg

© Stadtmuseum Kassel | Foto: Sascha Mannel

Es gibt ein neues App-gesteuertes Pfadspiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Thema „Aufklärung & Absolutismus“ im Stadtmuseum Kassel. Alle Teilnehmenden erwarten zwölf spannende Stationen mit zwei unterschiedlichen Lernorten... Mehr anzeigen

Kunst

Montag

14. Juli 2025