Kultur

Interview_Peter Scholz.jpg

© spotlight musicals GmbH

PREISGEKRÖNTE MUSICALS

Vor über 20 Jahren legte Peter Scholz mit seinem Geschäftspartner Dennis Martin den Grundstein für spotlight musicals – der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Die Intention, Musicals mit historischem Hintergrund am Originalschauplatz ...

RSS

Artikel

© Barbara Braun.jpg

© Barbara Braun

Noch bis zum 10. August 2025 erwartet das Publikum ein spannendes Programm aus Theater, Musik, Literatur und Mode. Das Duo Matthias Brandt & Jens Thomas präsentiert mit „DÄMON“ eine intensive Wort-Musik-Collage über Wahn und Wirklichkeit ... Mehr anzeigen

Kultur

© Irene Zandel.jpg

© Irene Zandel

Auch im Juli verwandelt der Kultursommer Mittelhessen die Region in ein Festival voller Kunst, Literatur, Musik und Kabarett. Ob auf dem Land oder in der Stadt – überall erwartet euch große Kunst in besonderer Atmosphäre. Mehr anzeigen

Kultur

© Kai Frommann + Nicolas Wefers.jpg

© Kai Frommann + Nicolas Wefers

Anlässlich des 70. Jubiläums der documenta laden das gesamte Jahr 2025 über Ausstellungen, Talk- und Vortragsreihen, Konzerte und Performances, Buchpräsentationen und Social-Media-Kampagnen dazu ein, sich mit der wechselvollen Geschichte ... Mehr anzeigen

Kultur

Maren_Matthes.jpg

© Mario Zgoll

Maren Matthes ist die dienstälteste Festivalintendantin in Deutschland. Vor 26 Jahren hat sie die Leitung des Kultursommers Nordhessen übernommen, für den sie schon davor gearbeitet hat. Der Kultursommer Nordhessen beginnt in wenigen Tagen. Mehr anzeigen

Kultur

Joern_Hinkel  © Johannes Schembs.jpg

© Johannes Schembs

Seine letzte Saison als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele eröffnet Joern Hinkel mit einer neuen Fassung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit dem Titel „Sommernachtsträume“. Erol Sander konnte er für eine ganze besondere Rolle gewinnen ... Mehr anzeigen

Kultur

© documenta archiv.jpg

© documenta archiv

Was 1955 im Fridericianum begann, ist heute weltweit eine der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Am 15. Juli 1955 wurde die von Arnold Bode gegründete documenta zum ersten Mal in Kassel eröffnet. Mehr anzeigen

Kultur

Fotos © Kai Frommann.jpg

© Kai Frommann

Naomi Beckwith gab einen Einblick in ihre Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16. Die im Dezember 2024 durch eine international besetzte Findungskommission berufene Künstlerische Leiterin lud zu einem Streifzug durch ihre kuratorische Arbeit ein. Mehr anzeigen

Kultur

Christiane Kohl © Eva-Maria Schmidt.jpg

© Eva-Maria Schmidt

Seit 2012 veranstaltet Christiane Kohl gemeinsam mit zwei anderen Hotels auch das Literatur-Festival „Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“, das alljährlich im März und im April stattfindet. Wir haben sie zum Interview eingeladen ... Mehr anzeigen

Literatur

© Walter Wetzel.jpg

© TIC– Theater im Centrum

Zum neuen Jahr haben sich Tanja Krauth und Michael Fajgel aus der Theaterleitung des tic verabschiedet und das Ruder an Fabian Joel Walter und Juliane Wetzel übergeben. Das Programm für die erste Jahreshälfte 2025 hat einiges zu bieten ... Mehr anzeigen

Kultur

Teslihan Ayalp © privat  Stadt Kassel.jpg

© privat | Stadt Kassel

Teslihan Ayalp arbeitet seit 2015 in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung. Wir haben sie zum Interview eingeladen, um mit ihr über die Aspekte der Chancengleichheit und die interkulturelle Öffnung der Verwaltung zu sprechen. Mehr anzeigen

Kultur

© Stadt Kassel  Can Wagener.jpg

© Stadt Kassel | Can Wagener

Das in der Kulturkonzeption angeregte „Zentrum für Kreativwirtschaft (ZfKW)“ hat seine Arbeit aufgenommen. Über die Dauer von zwei Jahren erprobt der Trägerverein Glasdach e.V. von nun an das gemeinsam mit der Stadt Kassel erarbeitete Konzept. Mehr anzeigen

Kultur

© Lucas Melzer.jpg

© Lucas Melzer

Die diesjährige Abschlussausstellung der Absolvent*innen und Meisterschüler*innen der Kunsthochschule Kassel vom 11. bis 15.12.2024 in der documenta-Halle, trägt den Titel EXAMEN 24 – Die Pflanze durch den Asphalt. Kuratiert von Philipp Lange ... Mehr anzeigen

Kunst

© Nina Skripietz  cdw Stiftung gGmbH.jpg

© Nina Skripietz | cdw Stiftung gGmbH

Seit einem Jahr ist Alexandra Berge als Referentin für Kultur bei der cdw Stiftung gGmbH tätig. Zuvor hat sie 13 Jahre die Geschäftsstelle des Kasseler Kunstvereins geleitet. Man kennt sie aus verschiedenen Kulturprojekten ... Mehr anzeigen

Kultur

Das Kasseler „KiezKino im FilmShop“ 2024 erhält zum zweiten Mal in Folge den Hessischen Kinopreis für nicht gewerbliche Kinos. Verliehen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit der Hessen Film & Medien GmbH. Mehr anzeigen

Kultur

Interview_Prof. Dr. Kai Füldner.jpg

© Stadtmuseum Kassel | Fotograf: Daniel Rothen

Seit fast 20 Jahren leitet Prof. Dr. Kai Füldner das Naturkundemuseum Kassel – im Jahr 2015 kam die Leitung des Stadtmuseums hinzu. Seine Doppelfunktion als Leiter der Städtischen Museen ist herausfordernd, aber er meistert sie mit Bravour. Mehr anzeigen

Kultur

KUNSTMESSE KASSEL.jpg

© Anja Köhne und Regina Raab

Die KUNSTMESSE KASSEL fand 2014 das erste Mal statt – in diesem Jahr wird vom 13. bis zum 15. September mit der fünften Auflage das zehnjährige Bestehen gefeiert. Wir haben das Team der Kunstmesse zum Interview eingeladen ... Mehr anzeigen

Kultur

© Qinglin Meng.jpg

© Qinglin Meng

Seit Februar 2024 ist Dieter Ripberger der neue geschäftsführende Direktor des Staatstheaters Kassel. Wer sich mit seiner beeindruckenden Vita befasst, kann nur feststellen, dass er die richtige Person für diese Position ist. Mehr anzeigen

Kultur

© Hessen Kassel Heritage  Foto Merve Yigitoglu.jpg

© Hessen Kassel Heritage | Foto Merve Yigitoglu

Mit der App „100 Meisterwerke“ erleben Besucherinnen und Besucher von Hessen Kassel Heritage die Museen, Schlösser und Parks in abwechslungsreichen Routen zu den bedeutendsten Kunst- und Kulturhighlights. Mehr anzeigen

Kultur

© Admill Kuyler_© Marina Sturm.jpg

© Admill Kuyler | © Marina Sturm

Die Verlängerung ist durch: Der Opernregisseur & Intendant des Staatstheaters Kassel Florian Lutz wird bis 2031 im Amt bleiben. Seit er zur Spielzeit 2021/22 seine Intendanz antrat, ist viel passiert - Grund genug, ihn erneut zum Interview einzuladen Mehr anzeigen

Kultur

Visionen für die Zukunft.jpg

© Anja Köhne

Seit fünf Jahren ist Dr. Dirk Pörschmann Direktor des Museums für Sepulkralkultur. Er hat von Anfang an auf das Kuratieren von Wechselausstellungen gesetzt und hat damit große Erfolge. Wir haben Dr. Pörschmann zum Interview eingeladen... Mehr anzeigen

Magazin

Samstag

19. Juli 2025

Sonntag

20. Juli 2025

Montag

21. Juli 2025

Dienstag

22. Juli 2025