Homepage
Kolumne: Schlimmer geht’s immer
Es genügt, wenn’s vergnügt. Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner wird sich das Publikum des Theatertreffens 2022 bestimmt verständigen können. Beifall gab’s immer, Buhrufe nie. Mit Standing Ovations wurde die Produktion „humanistää! eine ... Mehr anzeigen
Kolumne: Das Theater geht weiter
Endlich wieder ein richtiges Theatertreffen nach zwei Jahren nur digitaler Präsenz. Die Erwartungen sind hoch. Große Worte bei den Reden zur Eröffnung. Yvonne Büdenhölzer, die scheidende Leiterin des Festivals, stuft das Theatertreffen als ... Mehr anzeigen
Kolumne: Fatalismus
Der ICE ist auf der Rückfahrt von Frankfurt so voll, wie ich es in den letzten zwei Jahren nicht mehr erlebt habe. Viele kauern vor den Türen, andere arbeiten auf dem Boden vor dem Speisewagen. Zum Glück gilt in den Zügen der Deutschen Bahn ... Mehr anzeigen
3 Fragen an ... Romana Reiff
In unserer neusten Rubrik „3 Fragen an ...“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Mehr anzeigen
Von Bauernregeln und dem Klimawandel >> Vortrag am 24.05.2022
Über das Wetter zu reden gehört zu den häufigsten und beliebtesten, weil harmlosesten Gesprächsthemen. Allerdings: In Zeiten zivilisationsbedingten Klimawandels und den katastrophalen Folgen hat das Thema Ernst und Gewicht bekommen. Wer sich mit ... Mehr anzeigen
Interview - Kassel kann Kunst
Seit vier Jahren ist Prof. Dr. Martin Eberle Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK). Die Pandemie hat auch die MHK ausgebremst, aber 2022 wird wieder durchgestartet und uns erwartet ein Reigen an Eröffnungen und Veranstaltungen. Mehr anzeigen