Lesungen
4.12., Helene Bockhorst
Die 32-jährige Helene Bockhorst tritt schüchtern, fast schon in biederer Erscheinung auf die Bühne, doch in ihren Texten stellt sie sich schonungslos in Frage, therapiert sich selbst, indem sie ausspricht, was schon immer mal gesagt werden musste. Mehr anzeigen
6.12., Quichotte
Jonas Klee, alias Quichotte, ist Autor, Stand-up Künstler, Slam Poet und Rapper aus Köln. In seiner neuen Show beschäftigt er sich mit der Schwierigkeit sich in einer immer komplexer werdenden Welt klar zu positionieren. Mehr anzeigen
22.11., So viel Anfang war nie
ZDF-Autor Christhard Läpple stellt sein neues Buch vor. In „So viel Anfang war nie“ geht es um das Örtchen „Herzdorf“, ein Ort, dem die Schrecken der Kriege, die Flüchtlingstrecks und schließlich auch die Wiedervereinigung in den Knochen steckt. Mehr anzeigen
15.11., Literar. Speeddating
Das Brencher-Team liest sich durch den Berg der Neuerscheinungen und verspricht Lohnendes vorzustellen. Mehr anzeigen
29.11., Lesefight
Die beiden Kasseler Spontanlesebühnen liefern sich den Lesefight der Giganten. Das Publikum bringt Texte, Bücher oder Buchstabenansammlungen mit. Alles wird gelesen, und das heißt: wirklich alles. Mehr anzeigen
27.10., Hubertus Meyer-Burckhardt liest aus seinem Buch Frauengeschichten
Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt in seinem Buch Frauengeschichten von zehn Frauen, die ihr Leben als "offenen Raum für Neues" und Unvorgesehenes empfinden. Seine Lesung findet am Sonntag, den 27.10. um 17 Uhr im Ballhaus das Schlossparks statt. Mehr anzeigen
22.10., Peter Stamm liest Marcia aus Vermont - Eine Weihnachtsgeschichte
Am Dienstag, den 22.10. um 19:30 Uhr liest der Schweizer Romancier Peter Stamm im Rahmen der vom Literaturhaus Nordhessen initiierten Lesereihe „Literarischer Herbst“ aus seinem Buch „Marcia aus Vermont - Eine Weihnachtsgeschichte“. Mehr anzeigen
Heute: María Cecilia Barbettas liest „Nachtleuchten“
Im Rahmen der vom Literaturhaus Nordhessen initiierten Lesereihe „Literarischer Herbst“ liest María Cecilia Barbetta heute Abend aus ihrem Roman „Nachtleuchten“. Beginn: 19.30 Uhr. Mehr anzeigen
5.10., Lange Nacht der jungen Literatur
Zum 8. Mal präsentiert das Literaturhaus Nordhessen die Kasseler “Lange Nacht der jungen Literatur und Musik” im Kulturhaus Dock 4. Mehr anzeigen
18. - 28.10., Göttinger Literaturherbst
80 Lesungen an elf Tagen an 37 Orten: Der Göttinger Literaturherbst lädt alle Bücherfans zu einem rauschenden Fest der Gegenwartsliteratur in die Region Südniedersachsen ein. Mehr anzeigen
23.10., Komische Nacht Kassel
Bereits die 11. Komische Nacht in Kassel. In acht verschiedenen Locations stehen jeweils fünf Künstler für jeweils 20 Minuten auf der Bühne. Nicht die Besucher wandern bei der Komischen Nacht von Lokal zu Lokal, sondern die Comedians. Mehr anzeigen
10.9., Cold Reading September
Wieder einmal lesen Axel Garbelmann, Sophia Pianowski und Maiko Müller alle mitgebrachten Texte des Publikums vor. Egal ob Kochbuch, Telefonbuch oder Chatverläufe. Mehr anzeigen
8.9., Sparda-Erzählfestival: „Der goldene Schlüssel“ - ein Schlüssel-Märchen?
„Der goldene Schlüssel“ ist eines der kürzesten Märchen in der Sammlung der Brüder Grimm und birgt, sowohl ein Geheimniss, als auch einen tieferen Sinn. Mehr anzeigen
8.9., Sparda-Erzählfestival: Wie Dorothea Viehmann ihre Märchen erzählte. Und: das „Aschenputtel-Rätsel“
Heiner Boehncke diskutiert mit dem Grimmforscher Holger Ehrhardt über die Entwicklung von mündlich überlieferten Geschichten, hin zu den weltberühmten Grimmschen Märchen. Mehr anzeigen
7.9., Sparda-Erzählfestival: „Auf Grund“ - zu Ehren eines gelebten Lebens
Meisterhaft verwebt Ragnhild Mørch Familiengeschichte aus drei Generationen zu einem Bildteppich von Erzählungen, vereint mündliche Erzählkunst, deutsche Lyrik, norwegisches Liedgut und die Poesie von Pappkartons. Mehr anzeigen
4.9. Very british? Ein neu identifiziertes Porträt von Joshua Reynolds
Eine neue zur Schau getragene Natürlichkeit, ein ungezwungen auftretender aristokratischer Lebensstil, der von Künstlern wie Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough in großartige Porträts überführt wurde. Eine Abendgeschichte mit Dr. Justus Lange Mehr anzeigen
7.9., Sparda Erzählfestival: Ein Feuerwerk an Zauberworten
Frisch erfunden und frei erzählt präsentieren die Drittklässler der Johann-Friedrich-Krause-Schule ihre Geschichten aus der Erzählwerkstatt. Mehr anzeigen
6.9., Sparda-Erzählfestival: Liebes Leben!
Wenn Gudrun Rathke und André Wülfing zu erzählen beginnen, dann ist Zuhörfreude garantiert. Mehr anzeigen
6.9., Sparda-Erzählfestival: Erzählinseln - Zaubergeschichten und Geschichtenzauber
Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die sich gerne von Worten verzaubern lassen, erleben auf den Erzählinseln große Abenteuer. Mehr anzeigen
5.9., Eröffnung Sparda-Erzählfestival: Story Slam - ein Feuerwerk für die Ohren
Zwei Männer, zwei Frauen - alle vier erprobte Erzählprofis - wetteifern um die Gunst des Publikums. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den Meistertitel davonträgt. Mehr anzeigen
Donnerstag
-
Sonstiges
Weihnachtsmarkt
Freitag
-
Sonstiges
Führung durch die Löwenburg
Montag
-
Sonstiges
Weihnachtsmarkt
Dienstag
-
Sonstiges
Weihnachtsmarkt
Mittwoch
-
Sonstiges
Weihnachtsmarkt
FRIZZ Kassel E-Paper