In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Ernesto Plantera, der seit rund 35 Jahren das Leben der Menschen in der Region „sicherer“ gestaltet. Als Geschäftsführer der protex Sicherheitsdienste ist er bekannterweise mit seinem Team unter anderem bei Veranstaltungen und Konzerten im Einsatz. Über das berufliche Engagement hinaus setzt er sich in vielen Bereichen für den Nachwuchs in der Region ein.
Du wurdest kürzlich vom Bundeswirtschaftssenat als Unternehmerpersönlichkeit geehrt. Warum?
Zum einem ist dem Bundeswirtschaftssenat unser umfangreiches Portfolio und unser stetiges Wachstum in Verbindung mit einer überdurchschnittlichen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit aufgefallen. Zum anderem hat ihnen mein persönlicher Werdegang in Verbindung mit meinen zahlreichen Präventionsprojekte und mein soziales Engagement imponiert. Dabei wurden meine Workshops „STARKE KINDER“ besonders erwähnt.
Was genau sind die „STARKEN KINDER“?
Das ist unser Präventionsangebot für Kitas, Schulen und Vereine, um junge Menschen in ihrem Handeln und ihrer Persönlichkeit zu stärken und um sie auf mögliche Gefahren hin zu sensibilisieren. Es setzt sich aus den Einheiten Verhaltenstraining, Selbstbehauptung, Körperbewusstsein und Teamfähigkeit zusammen. Wir wollen das Verständnis des respektvollen, freundlichen und hilfsbereiten Miteinanders weitertragen. Die Kids lernen, dass man zusammen alles erreichen kann, gemeinsam stark ist.
Hast du deshalb auch die BoxSchule Kassel im Balance eröffnet?
Ja, ich selbst liebe die Herausforderung, den fairen Wettkampf, aber hasse Gewalt. Wir freuen uns tierisch darauf, in perfekter Lage einen neuen Impuls für ein starkes Miteinander Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen im Freizeit- und auch im Wettkampfsport bieten zu können. Disziplin, Ehrgeiz, Willen, Teamgeist, Respekt, Fairness und viel Sozialkompetenz werden anerkennend und lobend mit viel Spaß den Weg in ein neues Leben ermöglichen.