
Früher bekamen wir fast jeden Tag CD’s geschickt; manche Labels bemusterten uns ganz regelmäßig. In digitalen Zeiten ist diese Regel längst die Ausnahme – es gibt ja (fast) alles im Netz. Nur von den Freunden aus Köln bekomme ich zweimal im Jahr noch Post – mit der Frühjahrs- und Herbstproduktion. Meine letzte Bemusterung ist dadurch zu etwas ganz Besonderem geworden, und ich höre mir alle CD’s mehrmals an und lese die Pressetexte dazu. Jedes Mal stoße ich auf spannende Musik, die mir im Internet sicherlich entgangen wäre. Eine solche Entdeckung ist das Quartett des Pianisten Niklas Roever „Hell’s the Hippest Way to Go“ mit der fabelhaften Sängerin Lina Knörr. Wie bei den frühen Aufnahmen von Chick Corea und Flora Purim umschlingen & umspielen sich Klavier und Stimme schwerelos – ein Ereignis. Bei JazzHausMusik erscheinen auch die Einspielungen von Hannes Zerbe; seine letzte wurde „live im A-Trane Berlin“ mitgeschnitten. 2021 wurde der bedeutende 80-jährige Komponist & Pianist erstmals (!) zum JazzFest Berlin eingeladen und bekam den Jazzpreis Berlin. Sein großartiger Klarinettist Jürgen Kupke ist gleichfalls bei Jörg Schippas UnbedingT im „Tanzpalast“ (JHM) zu hören. Mehr über die anderen Neuerscheinungen unter www.jazzhausmusik.de. Die ansprechenden Cover werden leider immer mit einem Stempel „Promo-CD. Not for Sale“ versehen. Niemals würde ich Bemusterungen verkaufen! Vielleicht ist dieser Stempel im Herbst bei meiner Sendung auf der Rückseite der Hülle. Das wäre eine noch größere Freude.
Erk Walter