
Foto: © GöTM | Gerhardts
So lernt ihr Göttingen kennen: Eigentlich führt kein Weg am Gänseliesel-Brunnen vor dem Alten Rathaus vorbei. Schon allein, weil das Wahrzeichen mitten im Herzen der Altstadt steht. Es gilt als das wohl meistgeküsste Mädchen der Welt: Es ist heute noch eine liebgewonnene Tradition, dass alle Doktorand*innen der Georg-August-Universität dem Liesel nach ihrem Abschluss einen Kuss geben. Meistens ist der Brunnen mit Blumen geschmückt, die die Doktorandinnen und Doktoranden als Dankeschön für das Gänseliesel mitbringen.
Wenn ihr sowieso schon am Gänseliesel seid, werft doch auch gleich noch einen Blick ins Alte Rathaus. Es diente früher als Handels-, Rats- sowie Gerichtsgebäude und besticht noch heute durch die prunkvolle Gestaltung. Sehenswert ist die mittelalterliche Dorntze mit der vollständig erhaltenen gotischen Heizanlage. In dem schmuckvollen Raum kann man sich heute noch trauen lassen.
Und bei eurem Besuch solltet ihr auch durch die Fußgängerzone mit ihren tollen Seitenstraßen flanieren: Die Weender Straße ist Göttingens Shopping- und Flaniermeile. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Fußgängerzone noch eine Menge mehr – Kunst, Architektur und Zeitgeschichte.