Foto: © Michael Schwab | Stadt Kassel
Im Rahmen der Umsetzung der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ wird im Frühjahr 2023 der „Kulturbeirat der Stadt Kassel“ eingerichtet. Das Gremium vertritt künftig die gemeinsamen Interessen der Kulturschaffenden und berät den Magistrat. Mit der Einrichtung des Kulturbeirats trägt die Stadt Kassel dem großen Engagement der Kasseler Kulturschaffenden Rechnung und schafft einen langfristigen Rahmen für ihre aktive Mitgestaltung an der kulturellen Weiterentwicklung der Stadt. Gemeinsam mit einer Gruppe von Kasseler Kulturschaffenden und im Austausch mit anderen Kommunen, die Kulturbeiräte haben, wurden Bedarfe und Ideen für das Gremium ermittelt. In ämterübergreifender Zusammenarbeit wurden inhaltliche, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen definiert und das Modell des Kasseler Kulturbeirats entwickelt. Mit Beschluss der Satzung durch die Stadtverordnetenversammlung im Sommer und der Geschäftsordnung durch den Magistrat im Herbst 2022 wurde die Rechtsgrundlage für die Einrichtung des Kulturbeirats geschaffen.
Der Kulturbeirat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Freien Kulturszenen, der größten öffentlichen Kulturinstitutionen und der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sowie der Kulturdezernentin/dem Kulturdezernenten zusammen. Die bis zu acht Beiratsmitglieder der Freien Kulturszenen gehören den Sparten Museen und Galerien, Schauspiel und Tanz, Film und digitale Medien, Musik, Bildende Kunst/Grafik/Design, So-ziokultur, Literatur sowie „Spartenübergreifend“ an. Sie werden im Rahmen einer Vollversammlung von den Kasseler Kulturschaffenden bestimmt und vom Magistrat der Stadt Kassel berufen. Die größten öffentlichen Kulturinstitutionen, die ihrerseits Vertreterinnen oder Vertreter in den „Kulturbeirat der Stadt Kassel“ entsenden, sind die Museumslandschaft Hessen Kassel, das Staatstheater Kassel, die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sowie die Universität Kassel mit der Kunsthochschule.
Die Abstimmung über die Beiratsmitglieder der Freien Kulturszenen erfolgt in einer Vollversammlung der Kulturschaffenden am 29. März 2023 im Südflügel des KulturBahnhofs Kassel. Um an dieser Vollversammlung teilnehmen zu können, müssen sich die abstimmungsberechtigten Kasseler Kulturschaffenden bis zum 15. Februar 2023 über ein Online-Formular in den Abstimmungsverteiler eintragen. Abstimmungsberechtigt sind alle Kulturschaffenden, die zum Zeitpunkt der Vollversammlung 18 Jahre alt, in Kassel, dem Landkreis Kassel oder einem daran angrenzenden hessischen Landkreis mit Wohnsitz gemeldet und aktiv in den Freien Kulturszenen Kassels tätig sind.
>> Weiterführende Informationen zur Abstimmungsberechtigung sowie das Online-Formular sind ab sofort auf der Webseite www.kassel.de/kulturbeirat zu finden.