Was bedeutet Corona für deine Branche, Institution oder Deinen Beruf?
Die aktuelle Krisensituation ist für alle laufenden Projekte eine herausfordernde Situation. Die GRIMMWELT ist seit Mitte März bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, Veranstaltungen sind verschoben und Programmplanungen angepasst. Diese Situation verlangt von allen Beteiligten hohe Flexibilität und großes Vertrauen, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln und gewohnte Prozesse anzupassen. Im Hintergrund arbeiten wir am nachhaltigen Ausbau unserer digitalen Angebote, auch für die Zeit nach der Krise. Arbeitsweisen verändern sich durch rein digitale Zusammenarbeit, digitale Kommunikationsformen gewinnen an Wichtigkeit und werden effizienter genutzt. Dies hilft der gezeichneten Branche, nach der Krise schneller wieder auf die Beine zu kommen.
Wie gehst du persönlich damit um?
Die aktuelle Situation nehme ich sehr ernst. Ich informiere mich täglich über die Entwicklung der Pandemie und versuche Empfehlungen bestmöglich umzusetzen, um die Zeit der Einschränkungen zu verkürzen. Während dieser ungewöhnlichen Zeit wechsle ich zwischen Pausen in der Natur und dem Unterstützen von Projekten, wie z. B. dem Hackathon #WirvsVirus (machbarschaft.jetzt & museum@home). Derartige Lösungen helfen, mit der Situation umzugehen bzw. aktuelle Spitzen in systemrelevanten Bereichen abzuflachen. Sie sind kostenfrei und möglichst barrierefrei zugänglich. Speziell Chancen für die Digitalisierung, den Abbau von Barrieren für weniger digital affine Nutzer und das Auffangen von Experten in Projekten, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, motivieren mich dabei.
Was wünschst du dir?
Einen ernsten Umgang mit der Situation, der Raum lässt, positive Aspekte und Entwicklungen zu erleben, wünsche ich mir ebenso wie Solidarität, Achtsamkeit und trotz der schwierigen Lage eine möglichst große Portion Optimismus und schöne Momente. Ebenso, dass Menschen, die Hilfe brauchen, es schaffen, dies so zu formulieren, dass ihnen geholfen werden kann, und umgekehrt, dass es Helfenden gelingt, Hilfesuchende zu erreichen.