© Solidarische Landwirtschaft für Kassel und Umgebung e. V.
Lust auf wöchentlich frisches Gemüse? Seit über 15. Jahren gibt es östlich von Kassel zwei Gärtnereien, von denen Menschen aus Kassel und Umgebung saisonales biologisches Gemüse direkt vom Acker erhalten. Dieser Zusammenschluss von Verbraucher*innen und Erzeuger*innen heißt Solidarische Landwirtschaft.
Für den Solidarische Landwirtschaft für Kassel und Umgebung e. V. bedeutet das, dass 280 Anteile an Menschen vergeben werden, die für ein Jahr Mitglied im Verein werden wollen. Unter diesen Mitgliedern wird die komplette Ernte wöchentlich zu gleichen Teilen aufgeteilt. Wie viel jedes Mitglied monatlich für einen Anteil zahlt, ist variabel und sollte sich nach den jeweiligen Möglichkeiten jeder/s Einzelnen richten. Der Richtwert für einen Anteil liegt in der Saison 2025/26 bei etwa 95 € pro Monat. Dieser errechnet sich aus dem, was die Gärtner*innen für den Anbau des Gemüses in der Saison brauchen werden. In einer Bietrunde am 01. Februar 2025 kann jedes Mitglied den gewünschten Monatsbeitrag angeben. Das Gemüse, welches wöchentlich ausgeliefert wird, richtet sich nach den saisonalen Anbaumöglichkeiten. Es ist auch möglich, Aufstriche, Brot, Honig, Mehl und Dinkelnudeln zu einem Anteil dazu zu buchen.
© Solidarische Landwirtschaft für Kassel und Umgebung e. V.
Beide Gärtnereien arbeiten nach den Richtlinien von Bioland. Das Kaufunger Gemüsebaukollektiv liegt vor dem Ortseingang von Niederkaufungen. Der Betrieb wird kollektiv bewirtschaftet, d. h. hier teilen sich die Gärtner*innen gleichberechtigt die Verantwortung für den Anbau und den Betrieb. Die Gärtnerei Wurzelwerke liegt in Escherode. Eine Besonderheit ist hier die Arbeit mit Pferden und das Tomatenmuseum, in dem jedes Jahr über 100 alte und sehenswerte Tomatensorten ausgestellt werden.
© Solidarische Landwirtschaft für Kassel und Umgebung e. V.
Der Anteil kann wöchentlich jeden Montag oder Freitag an verschieden Orten in Kassel oder östlich von Kassel abgeholt werden. Sollten wir dein Interesse an frischem regionalen und saisonalen Biogemüse geweckt haben, melde dich telefonisch unter 05605 – 800790 oder per E-Mail an info@solawi-kassel.de.
Terminankündigung: 01. Februar 2025 - Jahrestreffen und Mitgliederversammlung der Solidarischen Landwirtschaft für Kassel und Umgebung e. V. um 14:30 Uhr Villa Locumuna (Kölnische Straße 183)