
© 2025 Gärtnerei Fuldaaue
Jede Woche gibt’s frisches Gemüse und kann in einen der zwölf Abholstellen abgeholt werden. Von Aubergine bis Zucchini baut das Gärtnereiteam über 120 verschiedene Gemüsesorten an. Das Unternehmen arbeitet nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft. Das steht für einen Zusammenschluss zwischen privat Verbrauchenden und Produzierenden, die sich damit die Risiken, die Verantwortung und die Ernte teilen. In der Gärtnerei Fuldaaue wird nach den Prinzipien des regenerativen Gemüsebaus angebaut. Es kommen Techniken zum Einsatz, die darauf abzielen, Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und natürliche Ressourcen aufzubauen. Ziel ist es, die natürlichen Kreisläufe wiederherzustellen und Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.
Mitmachen! Die neue Saison beginnt im Mai. Die Beitragsrunde dazu findet statt am: Donnerstag, 20. März um 19:00 Uhr in der Hafenstraße 17, 34125 Kassel. Es gibt dort die Möglichkeit, sich einen Anteil für die Saison zu sichern und Informationen über die Solidarische Landwirtschaft und die Gärtnerei Fuldaaue zu erhalten. Ihr könnt nicht bei der Beitragsrunde dabei sein? Einfach die Mitgliedervereinbarung auf der Homepage downloaden und per E-Mail zusenden.
›› Kontakt: Gärtnerei Fuldaaue, 0561 43020477 | info@gaertnerei-fuldaaue.de | www.gaertnerei-fuldaaue.de