
https://unsplash.com/photos/meuZe-liPro
Land: USA.
Dauer: 105 Minuten.
Regie: Tim Burton.
Komponist: Danny Elfman
Kamera: Stefan Czapski
Oscar-Nominierung: Stan Winston und Vee Neil (Make-up)
Es scheint mir, dass es keine solche Person gibt, die diesen Film nicht gesehen oder zumindest nicht davon gehört hat, aber ich werde trotzdem meine Eindrücke teilen. In diesem Film „leuchtete“ Johnny Depp zum ersten Mal mit Burton.
Der Film beginnt mit einer Großmutter, die die Frage ihrer Enkelin beantwortet und ihr eine erstaunliche Geschichte darüber erzählt, woher der Schnee kommt und warum er kommt. Es ist nicht schwer zu erraten, dass der gesamte folgende Film dieselbe Geschichte ist.
Die Hauptfigur des Bildes ist Edward, oder wie ihn die Leute nennen - Edward mit den Scherenhänden. Edward ist kein Mensch, er ist ein Cyborg, die Verkörperung der Fantasie eines Erfinders.
Vincent Price als Schöpfer
Ein einsamer und leicht verrückter Wissenschaftler schuf Edward in der Gestalt eines Mannes, hatte aber keine Zeit, seine Hände zu vervollständigen, und ließ anstelle der Bürsten eine riesige Schere zurück. Ein alter Wissenschaftler, der als Einsiedler in einem alten Schloss lebt, beschließt, aus einem Kekse herstellenden Förderroboter einen Menschen zu erschaffen. Da der Erfinder keine Zeit hatte, die Idee zu Ende zu bringen, starb er.
Interessanterweise starb laut dem Drehbuch des Films der Schöpfer von Edward, gespielt von Vincent Price, und konnte daher seine Erfindung nicht vollenden. Ein tragischer Zufall ist, dass Tim Burton parallel zum Film „Edward mit den Scherenhänden“ an dem Film „Gespräche mit Vincent“ gearbeitet hat. Es war eine Dokumentation, die aus Gesprächen mit Vincent Price bestehen sollte. Das Bild kam jedoch nie auf die Bildschirme, da Price starb.
Johnny Depp als Edward
Edward ist allein. Nach dem Tod des Schöpfers, der seinen Vater ersetzte, lebt er viele, viele Jahre allein in einem riesigen Schloss.
Depps Charakter ist sehr interessant - düster, unbeholfen, still, ungesellig im Aussehen, er ist mit grenzenloser Freundlichkeit, Naivität, Geduld und einem großen Herzen ausgestattet, mit dem sich selbst Menschen nicht immer rühmen können. Edwards innere Schönheit spiegelt sich oft in seinen großartigen Werken (Skulpturen) wider, die er meisterhaft mit seinen unvollkommenen Händen erschafft.
Sie sind genau wie er – bizarr, aber schön, gruselig, aber attraktiv.
„Edward mit den Scherenhänden“ war Burtons erste Zusammenarbeit mit Johnny Depp in der Hauptrolle. Ihre schöpferische Vereinigung bestimmte vieles in den Schicksalen beider. So ist unter anderem im Bild von Edward sogar eine Anti-Parodie auf Freddy Krueger zu sehen: 1984 gab Depp sein Filmdebüt mit der Hauptrolle in A Nightmare on Elm Street, wo er eines der ersten Opfer eines a Nachtkiller mit Messerfingern ausgestattet.
Darüber hinaus werden die Züge des Regisseurs selbst in der Hauptfigur sichtbar, deren charakteristische lockere Plastizität und gleichsam vernachlässigte Frisur im Stil von „Ich bin ein Narr bei meiner Mutter“ sich in der Kreation von 27- jährige Depp. Er verbarg Gesichtsausdrücke unter einer dicken Schicht von Oscar-nominiertem Make-up und erinnerte auch an Batman – Burtons früheren Helden, der sein Gesicht unter einer gesichtslosen Maske versteckte.
Aber wenn in allgemeinen Plänen ein Schauspieler anders als er auf groteske Farben zurückgreifen könnte (mechanischer Gang, immer bewegliche „Finger“), dann musste Depp in Nahaufnahmen nur mit seinen Augen arbeiten. Und in diesem traurigen Blick von Pierrot zeigten sich so viele Gefühle, dass Sie sofort bedingungslos sowohl an seine zum Scheitern verurteilte Liebe zur Heldin von Winona Ryder als auch an die Tatsache glauben, dass Winona für immer an sie gerichtet ist - eines der sechs Tattoos, die es noch gibt auf der Rückseite des Schauspielers erhalten.
Peg ist eine freundliche und charmante Frau
Eines Tages beschloss Frau Peg, eine Kosmetikhändlerin in einer Kleinstadt, ihren Kundenkreis zu erweitern und wagte den Besuch eines geheimnisvollen Schlosses. Dort begegnete sie einer verängstigten Kreatur mit Metallgliedern. Ohne an etwas Besseres zu denken, nahm sie Edward mit in ihr Haus, um ihm beizubringen, wie man unter Menschen lebt. Bald zeigte das Findelkind ein gestalterisches Talent und begann, lebende Figuren aus Grünflächen zu schnitzen. Sofort wurde klar, dass dies kein erbärmlicher Freak war, sondern ein origineller Künstler, der aus allem, was unter seine Scherenhände fällt, eine neue Realität erschafft. Sie war die erste, die einen Menschen in einem Cyborg sah und versuchte, ihm ihre Welt zu öffnen, indem sie sie bereitwillig in ihre Familie aufnahm.
In der neuen Familie lernt Edward Kim (Winona Ryder) kennen, Pegs Tochter, die Edward helfen wird, eines der stärksten, gefährlichsten und gleichzeitig schönsten menschlichen Gefühle zu erleben. Aber wird Edward damit fertig?
Eduard und Kim
Für Edward auszugehen ist eine echte Prüfung. Schließlich ist er nicht wie alle anderen. Mir gefiel, wie Burton mit Kontrasten spielt. Edwards Haus ist dunkel, weit von der Stadtgrenze entfernt, während die Stadt selbst hell, bunt, regelmäßig bis zur Übelkeit ist: identische Häuser, gleichmäßiger Rasen, gerade, glatte Straßen, gastfreundlich aussehende Bewohner mit perfektem Lächeln, Frisuren, in hellen Kleidern , in „Marionettenwohnungen.
Ideale glückliche Familien, die am selben Tisch frühstücken, zu Abend essen, zu Mittag essen und über dringende Probleme oder ihre Abwesenheit sprechen. Kann ein unvollkommener Cyborg mit rasiermesserscharfen Händen in diese niedliche Szenerie passen?
Vanillemodell der Gesellschaft
All diese netten Häuser, netten Menschen – ein übertriebenes Gesellschaftsmodell, das deutlich macht, wie trügerisch der Schein sein kann, hinter Zuckerguss kann sich ein altbackener Lebkuchen verstecken.
Wie oft beurteilen wir Menschen nach ihrem Aussehen, wir machen Fehler, ohne zu verstehen, und verlassen uns nur auf unsere Augen. Wie viel Gutes in der Welt bleibt missverstanden und nicht akzeptiert, nur weil es nicht in den etablierten Rahmen passt. Es kommt oft vor, dass wir in einer schönen Schachtel nichts als Leere finden.
Ich liebe diesen Film, weil er absolut frei von Schmutz und Vulgarität ist. Wir würden es ohne zu zögern einem jüngeren Kind zeigen. Dies ist eine schöne, freundliche, lehrreiche Geschichte, in der Grausamkeit verschleiert und nicht sehr auffällig ist.
Edward mit den Scherenhänden ist eine meiner Lieblingsrollen von Johnny Depp, wenn nicht meine Lieblingsrolle. Er spielte es PRE-SUN-GO-ABER! Trotz der Tatsache, dass Depps Figur praktisch keine Worte hat, konnte der Schauspieler den Charakter der Figur so gekonnt mit Bewegungen, Mimik und Emotionen vermitteln. Ich kann nicht umhin, Winona, Vincent Price, Diane Wiest (Peg) und Kathy Baker als Joyce zu erwähnen. Gutes Schauspiel tut es.
Musikalische Begleitung
Die Musik aus dem Film sorgt im besten Sinne des Wortes für Gänsehaut. Und Dani Elfmans Komposition "Ice Dance", zu der Kim tanzt, wird sicherlich niemanden gleichgültig lassen! Warum also versetzt mich dieser Film in Weihnachtsstimmung? Ich selbst kenne die Antwort auf diese Frage nicht. Es gibt Momente in der Handlung, in denen sich die Charaktere auf das katholische Weihnachtsfest vorbereiten, aber ich denke, dass dies überhaupt nicht die Hauptrolle war. Die allgemeine Atmosphäre des Märchens erfüllt ihren Zweck.
Interessante Fakten über den Regisseur
Ein wenig abseits des Hauptthemas möchten wir unseren Lesern eine interessante Tatsache mitteilen. Jeder weiß, dass Johnny Depp nicht nur in der Filmindustrie tätig ist. Er ist auch ein Musiker und ein Fotomodell. Aber nicht viele wissen, dass auch Tim Burton sich nicht auf den Regiestuhl beschränkt. Im Jahr 2019 wurde im Neon Museum (Las Vegas) sein Kunstwerk "Robot Boy and Slot Machine" präsentiert. Im Allgemeinen haben Tim Burton und Las Vegas eine Menge gemeinsam. So seltsam es auch klingen mag, es gibt viele Spielautomaten online, deren Design vom Werk des Meisters inspiriert ist. In Deutschlands neueste Online Casino finden Sie Spielautomaten wie Batman. Bei den meisten dieser Spielautomaten können Sie kostenlos spielen, aber es gibt auch welche, die um echtes Geld gespielt werden.
Fazit
Viele Leute mögen diesen Film, viele Leute mögen ihn nicht. Viele Leute nennen ihn einen Film mit tiefer Bedeutung, und viele Leute verstehen einfach nicht, worum es in dem Edward Scherenhände Film geht. Eine wichtige Tatsache zu beachten - wenn ein Film einen Oscar erhält (egal in welcher Kategorie), bedeutet das, dass dieser Film als einer der besten angesehen werden kann. Und wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte ihn auf jeden Fall auf seine Liste der Filme setzen, die er sehen möchte.