
© Florian Köhl, build_different©Quest
Wie können wir partizipativ Stadt und Landschaft gestalten? Wie muss Architektur aussehen, damit sie lebenswert und nachhaltig ist? Welche Anforderungen stellt der Klimawandel an die Gestaltung von Architektur, Stadt und Land? Beim Jubiläumsfest sind die Besucher:innen eingeladen, über diese und viele andere Fragen mit den Forschenden und Lehrenden am Fachbereich ins Gespräch zu kommen. Außerdem erzählen Absolvent:innen, was sie aus ihrem Studium für den Beruf mitgenommen haben. Jeremy Till, Professor für Architektur in London, hält den Festvortrag.
Mit einer Party klingt das Fest aus. Auch die Ringvorlesung FUSION steht im Zeichen des Jubiläums unter dem Thema „Das Kasseler Modell: Reform der Gestaltungspädagogik – gestern und morgen“. Die Vorträge von renommierten Architekt:innen sowie Stadt- und Landschaftsplaner:innen finden immer mittwochs um 19 Uhr statt und werden auch online übertragen. Im Jubiläumsjahr 2023 präsentiert der Fachbereich darüber hinaus eine Ausstellungsreihe zu seiner Geschichte sowie zu den Schwerpunkten des Lehrens, Lernens und Forschens. Im Sommersemester stehen ein Rückblick auf 45 Jahre P:IT Planer:innentreffen, Stadtnatur und Stadtklima in Kassel sowie ein Rückblick auf 33 Jahre Kooperation Santa Clara (Kuba) mit dem Fachbereich im Fokus.
Mittwoch, 31. Mai 2023 | ab 14 Uhr | ASL-Campus Uni Kassel, Universitätsplatz 9, Kassel
>> Das gesamte Jubiläumsprogramm: www.uni-kassel.de/go/jubilaeumASL