
© F. J.
In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Sandra Bauer und Diego Jascalevich. Die Flötistin und Instrumentalpädagogin und der argentinische Charango-Virtuose und Komponist wurden mit dem Kulturförderpreis der Stadt Kassel 2024 für ihre Initiative „Five o’clock-Konzerte“ ausgezeichnet. Die Five o’clock-Konzerte an der frischen Luft wurden während der Corona-Pandemie 2020 von der Flötistin Sandra Bauer und dem Charango-Virtuosen Diego Jascalevich ins Leben gerufen. Sie sind eine „Wander-Konzertreihe“ mit Überraschungscharakter, die Kassels Parks und Gärten mit einem vielfältigen akustischen Programm erlebbar machen.
Der Kulturförderpreis der Stadt Kassel: Was war euer erster Gedanke?
Wir haben uns sehr über die Wertschätzung unserer Initiative und der damit verbundenen Arbeit der letzten fünf Jahre gefreut. Zu all den guten Ideen im kulturellen Bereich gehört viel Idealismus, dann aber auch ein gehöriges Maß an „Durchhaltevermögen“, viele helfende „Hände und Köpfe“, um Strukturen für die Realisierung zu schaffen. Der Kulturpreis war eine Ermutigung weiterzumachen.
Fünf Jahre Five o’clock-Konzerte: Was dürfen die Besucher dieses Jahr erwarten?
Wir bleiben dem Konzept treu: 6-8 Konzerte mit Überraschungscharakter, dieser ist und bleibt eine wichtige „Farbe“ dieses Kulturprogramms. Der Rahmen: 40 Klappstühle an schönen Orten, akustische Musik aller Genres, die das Zuhören im öffentlichen Raum herausfordert und den Vögeln Raum zum Mitgestalten lässt! Natürlich die Spendengefäße, denn ohne diese Art des „Eintritts nach eigenem Ermessen“ kann die Konzertreihe nicht finanziert werden.
Was sind eure nächsten Projekte?
„five o’clock“-Start: 01.06.2025, CONCIERTO LATINO – eine Reihe, die MusikerInnen aus Südamerika „auf der Durchreise“ eine Bühne und Raum für Workshops bietet. Start: Fr. 23.05.2025 in Goethes PostamD mit Luís Borda (Gitarre) … und vieles mehr.
Jeder kann zur Weiterführung dieses Sommer-Kulturprogramms beitragen | Gemeinnützige Spenden an: Kassel-West e. V. | Betreff „five o´clock“ | IBAN DE50 5205 0353 0001 1275 39 | BIC HELADEF1KAS | kontakt@vorderer-westen.net