
In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität sowie ihr Leben und Wirken in der Region auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Jens Jonsson. Der gelernte Fleischermeister und Koch musste im Jahr 2023/24 drei Filialen in Kassel schließen und konzentriert sich seitdem auf seinen Laden mit Küche und Wurstmanufaktur in Baunatal, wo es weiterhin Ahle Worscht und einen Mittagstisch gibt. Kontinuierlich hat er sein Barbecue- und Cateringgeschäft erweitert. So ist ihm der Wandel von der traditionellen Metzgerei hin zu einem modernen Unternehmen für BBQ, Fingerfood, Catering und Live Cooking erfolgreich gelungen. Zudem hat er weitere Formate etabliert – beispielsweise die Ochsenbraterei, die er gemeinsam mit seinem Partner FAC Events & Verleih, Christian Schaeling, am Florentiner Platz zur Weihnachtsmarktzeit realisiert.
Das klassische Metzgereigeschäft in seiner ursprünglichen Form funktioniert heute nicht mehr. Euren Wandel habt ihr schon frühzeitig vollzogen und er hat funktioniert?
Genau – aus den Metzgereigeschäften wurde ein modernes, gesundheitsbewusstes BBQ- und Catering-Unternehmen. Nach der Coronazeit erhielten wir vermehrt Anfragen für Catering in klassischer Form, wie kalt-warme Buffets. Durch Investitionen in XXL-Smoker, große Schwenkgrills sowie die konsequente Verwendung von regionalem Fleisch und Bratwurstspezialitäten konnten wir uns schnell einen Namen im BBQ-Bereich machen – sowohl bei Firmen- als auch bei Privatkunden.
Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen haben wir unser Angebot zudem um gesundes Fingerfood und modernes Meeting-Food erweitert. Mit all diesem gesammelten Wissen und unserer Leidenschaft für gutes Essen entstand schließlich gemeinsam mit meinem Partner Christian Schaeling (FAC) die Ochsenbraterei zu Weihnachten am Florentiner Platz. Dieses besondere Event ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kasseler Weihnachtsmarkts geworden und erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit.
Ob Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag oder Sommerfest – eure Palette ist breit gefächert. Worauf legt ihr Wert?
Uns ist es wichtig, gesund und mit hochwertigen Zutaten zu arbeiten. In unserer Produktion stellen wir alles für unser Catering- und BBQ-Unternehmen selbst her – von unserer bekannten Parmesan-Bratwurst bis hin zu frischen Salaten und hausgemachten Soßen. Dabei verwenden wir ausschließlich natürliche Gewürze und verzichten komplett auf Zusatzstoffe. Und das schmeckt man auch – sagen unsere Kunden. Unser Anspruch ist es, bei jedem Event ein besonderes Erlebnis zu schaffen. Ob die Hochzeit eines jungen Paares oder die Goldene Hochzeit – wir setzen beides mit viel Herzblut und Erfahrung um und sorgen dafür, dass es für alle Gäste unvergesslich wird.
Verstärkung bekommst du aus deinem eigenem Team. Deine Verkäuferin, Sabrina Trinter, wird mit in das Geschäft einsteigen. Ist somit die Nachfolge schon geregelt?
Ich hatte das große Glück, dass Sabrina Trinter mit ins Unternehmen eingestiegen ist. Wir ergänzen uns hervorragend – sowohl fachlich als auch menschlich. Im Jahr 2009 hat Sabrina ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit der Note 1 und als Innungsbeste abgeschlossen. Und ja, da Sabrina 20 Jahre jünger ist als ich, kann ich die oft gestellte Frage, ob das gut zusammenpasst, nur mit einem klaren „Ja“ beantworten. Unsere unterschiedlichen Erfahrungen und Blickwinkel bereichern unser Unternehmen und machen uns als Team besonders stark.