Im Bergpark sind die Dackel los! Am 28. September von 14-17 Uhr werden Kassels Dackel ausgeführt bei einer Rallye durch das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in Erinnerung an Erdmann, den Lieblingsdackel von Kaiser Wilhelm II. Es ist der erste "Große Dackelspaziergang", der vom MHK in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub Gruppe Kas- sel e.V. organisiert wird, bei dem sowohl Hund als auch Halter auf ihre Kosten kommen. Ob beim Slalomlaufen, Balancieren oder einem Wissensquiz rund um die Wilhelmshöhe, an zehn verschiedenen Stationen dürfen Mensch und Tier ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende winkt eine kleine Anerkennung.
Beginn und Ende ist am Ballhaus nahe Schloss Wilhelmshöhe. Der Start ist von 14 bis 15 Uhr möglich. Die Veranstaltung endet um ca. 17 Uhr. Die Teil- nahmegebühr beträgt pro Hund 10 Euro. Natürlich sind nicht nur Dackel, sondern alle Hunde willkommen. Jeder Hund benötigt einen gültigen Impfpass und alle tierärztlich empfohlenen Impfungen. Eine Kontrolle erfolgt am Veranstaltungstag vor Ort. Während der gesamten Veranstaltung gilt die Parkordnung der MHK, das heißt auch, dass Hunde bitte an der Leine geführt werden.
Eine Voranmeldung zum »Großen Dackelspaziergang« ist möglich, aber nicht verpflichtend für die Teilnahme. Der Besucherdienst der MHK nimmt alle An- meldungen entgegen, unter der Telefonnummer 0561 316 80–123 oder per E-Mail besucherdienst@museum-kassel.de
Für das leibliche Wohl sorgt der Grill am Ballhaus, der zum Café Jérôme im Schloss Wilhelmshöhe gehört.