
© SoundGarten Open Air
Seit drei Jahren bringt das SoundGarten Open Air (SGOA) die Stars der deutschen Pop-Musik nach Nordhessen. Mit vollem Elan geht der Veranstalter – die Hessensound Veranstaltungstechnik GmbH aus Eschwege – deswegen nun bereits in die vierte Saison. Was als coronakonformes Event im kleinen Rahmen begann, hat sich mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender der nordhessischen Kulturlandschaft erarbeitet. Im Vordergrund steht dabei nicht nur das Festival-Feeling auf der wahrscheinlich größten Gartenparty der Region, sondern besonders eins: Emotionen. Wer mit Freunden bei bester Musik unter freiem Himmel feiern möchte, der ist hier genau richtig. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Größen wie Wincent Weiss, Max Giesinger, Alvaro Soler oder LEA auf der Bühne in Bad Sooden-Allendorf gestanden haben, hat das SoundGarten-Team auch 2023 wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das ein vielfältiges Publikum anspricht.
Programm für jeden Geschmack
Den Auftakt machen dabei am 14. Juli Zoe Wees & Kelvin Jones, die ihre einmaligen Stimmen mit an die Werra bringen. Einen Tag später kommt Johannes Oerding zurück zum SoundGarten Open Air. Bereits 2021 war der Sänger beim SGOA zu Gast und wird auch in diesem Jahr seine Fans mit einfühlsamen Texten und seiner charmanten Art begeistern. „Wir wollen ein Event für alle Altersklassen sein und haben deswegen natürlich auch ein Kinderprogramm. Dafür können wir gleich zwei tolle Künstler begrüßen“, freut sich Martina Adler vom SoundGarten-Team. Am 16. Juli wird so nicht nur Mathi – der Kinderliedermacher – zu Gast sein, sondern auch der „König der Kinderdisco“, Volker Rosin. Ganz andere Klänge eröffnen dann das zweite SoundGarten-Wochenende, denn am 21. Juli steigt die große Sunset Club Night, bei der mit den besten Bässen von gleich fünf Acts durch den Sonnenuntergang gefeiert werden kann. Für die ausgelassene Stimmung sorgen werden Star-DJs wie ALLE FARBEN, VIZE oder Klingande, die dabei Unterstützung von Singer/Songwriterin Anna Grey und DJ Louis Garcia bekommen werden. Aber auch Freunde der Schlager-Musik kommen beim SGOA23 auf ihre Kosten, denn mit Beatrice Egli und Olaf der Flipper startet am 22. Juli die Pop-Schlager-Nacht.
„Wir wollen mit diesem Programm das Leben feiern und unsere Besucher:innen dazu einladen. Ganz nach unserem Motto: #dubistperfekt“, erklärt Martina Adler. Damit das Wohlgefühl aller Gäste gestärkt werden kann, gehören natürlich auch barrierefreie Zugänge zum Gelände, genauso wie Aspekte der Nachhaltigkeit. Bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung arbeitet Hessensound deswegen eng mit der Stadt Bad Sooden-Allendorf und der Kirchengemeinde zusammen und wird auch vom Geo-Naturpark Frau-Holle-Land unterstützt.
Ihr wollt dabei sein und das SoundGarten Open Air und seine Künstler*innen live erleben? Dann sichert euch jetzt euer Ticket unter www.hs-live.de oder in den Tourist-Informationen in Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Bad Hersfeld und Heilbad Heiligenstadt.
Die Bar zum Festival
Wer übrigens nicht nur die Open-Air-Konzerte erleben möchte, sondern auch leckere Getränke und gutes Essen unter freiem Himmel genießen will, der findet genau das an der SoundBar direkt an der Stadtmauer von Bad Sooden-Allendorf. Die Bar steht – außerhalb der Konzerte – ab Juni immer freitags bis sonntags ihren Besucher*innen mit einem einmaligen Ausblick, guter Musik und einer außergewöhnlichen Atmosphäre offen.
›› Alle Informationen rund um das SoundGarten Open Air und die SoundBar gibt es unter www.sound-garten.de oder bei Facebook und Instagram.