
© Lewsi Vorn, Koszki photography, Søren Lynggaard, Philomena Wolflingseder, Maria Knoll, Stefan Schaetzky
Seit der Gründung Ende der 80er Jahren hat sich das Kulturzelt Kassel als eine zentrale Größe der Festival- und Musikbranche etabliert. Jährlich bereichern zahlreiche Live-Konzerte an der Fulda das kulturelle Programm von Stadt und Region und sorgen beim Kasseler Publikum für ausgelassene Stimmung. Seit 2019 ist das Kulturzelt Kassel in Trägerschaft der Zeltkultur gGmbH. Ziel der Betreiber*innen ist es, vielfältige und unvergessliche Musikerlebnisse zu schaffen, die Menschen zusammenbringen, inspirieren und begeistern. Dabei werden sowohl etablierte als auch aufstrebende Musiker*innen gefördert. Die Künstler*innen befinden sich meist jenseits des Radio-Mainstreams und bei der Programmkuration wird auf eine hohe Qualität sowie starke (politische) Haltung geachtet. Das Kulturzelt Kassel steht sowohl für musikalische Vielfalt als auch für eine zukunftsorientierte und offene Gesellschaft. Eine freundliche, wohlige und open-minded Atmosphäre bleibt dabei prägender Begleiter.
Etwa ein Viertel der Veranstaltungen ist bereits ausverkauft – aber es gibt noch noch Tickets für viele interessante Acts, beispielsweise für Derya Yildirim, die anatolischen Folk mit Psychedelic-Klängen verbindet, die dänischen Indie-Helden von Efterklang, die All-Female-Band Friedberg, die mit ihrem Debut zu begeistern weiß, UK-Folk-Singer-Songwriter FINK oder Manu Delago, der mit seinen Handpan-Klängen zu verzaubern weiß.