
Foto: © Isabel Machado Rios
„Temple of Alternative Histories“ ist ein prozesshaftes Gesamtkunstwerk der bildenden Künstlerin Anna Rún Tryggvadóttir und des Regisseurs Thorleifur Örn Arnarsson, das interdisziplinär und in Zusammenarbeit mit einer breiten Öffentlichkeit kulturprägende Werke unseres Bildungskanons aus unterschiedlichsten Perspektiven untersucht. Durchgängig bis zum 24. September kann noch die Kunstinstallation „Temple of Materialised Histories“ von Anna Rún Tryggvadóttir im Opernfoyer besucht werden. Auch das interaktive Audiokunstwerk „Symphony of a Missing Room – Echoes of Alternative Histories“ von Lundahl & Seitl ist durchgängig bis zum 24. September zu erleben. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind während der Theaterferien täglich von 12 bis 20 Uhr, die Teilnahme an dem Audiokunstwerk ist von Montag bis Samstag jeweils um 13, 15 und 17 Uhr kostenlos möglich.