
Wollen Sie ewig leben?“, „Wofür wollen Sie erinnert werden?“ oder „Gibt es einen schönen Tod?“. Diesen und zehn weiteren existenzielle Fragen werden Besucher*innen ab Herbst 2022 in der Ausstellung Dialog mit dem Ende im Museum für Sepulkralkultur begegnen. Das Leben ist einzigartig und es wird enden. Sprechen wir darüber! Unter diesem Leitgedanken steht die Wanderausstellung Dialog mit dem Ende, die neben Trier an sechs weiteren Standorten in Deutschland zu sehen sein wird. Der Tod ist das letzte Tabu. Über das Sterben spricht man nicht in einer Gesellschaft, die immer gesünder und leistungsfähiger werden will. Aber jedes Leben endet mit dem Tod. Früher oder später. Für den Dialog mit dem Ende begaben sich daher die Filmemacherin Sylvie Hohlbaum und der Fotograf Steffen Baraniak auf die Suche nach Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Entstanden ist so ein Ausstellungsfilm sowie eindrückliche Fotografien der Protagonist*innen, die sich mit dem Lebensende konfrontiert sehen.