
Ab Samstag, den 1. April 2023 beginnt in den Museen, Schlössern und Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die Sommersaison. Damit öffnen die Insel Siebenbergen und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre Pforten. Die Schlösser Wilhelmsthal und Friedrichstein sowie die Löwenburg sind dann auch in der Woche jeweils von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Das Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe schließt mit Beginn der Sommersaison. Der letzte mögliche Tag für einen Besuch ist der 31. März 2023.
Auf der Insel Siebenbergen arbeiten die Gärtnerinnen und Gärtner der MHK jetzt schon sorgfältig am Frühjahrsputz, pflanzen Frühblüher, pflegen Gehölze und Beete. Überall auf der Insel gibt es etwas zu entdecken: Weiße Magnolien thronen auf den Hügeln und die ersten verschiedenfarbigen Rhododendren beginnen schon zu blühen. Beete mit Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht, Glotzblumen, Mohn und verschiedenartige Zwiebelpflanzen sind jeweils individuell zusammengestellt und ergeben trotz der bislang schlechten Witterung schon jetzt farbenprächtige Bilder. Auch die rosa Zierkirschen wecken mit ihrem schönen Blütenkleid erste Frühlingsgefühle. Die Insel Siebenbergen ist ab dem 1. April 2023 immer montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
Auch am Herkules beginnt pünktlich zum 1. April die Sommersaison. Trotz der frostigen vergangenen Tage und Nächte kann die Besucherplattform planmäßig geöffnet werden. Der nahende Frühling und die warmen Sonnenstrahlen laden ganz besonders zu einem Besuch des Oktogons und der Pyramide ein. Geöffnet ist das Monument dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist um 16.30 Uhr. Tickets gibt es am Kassenautomaten direkt am Eingang zur Besucherplattform oder im Besucherzentrum Herkules. Das Tagesticket Wilhelmshöhe kostet 6 Euro (4 Euro ermäßigt) pro Person und berechtigt außerdem zum Besuch der Löwenburg und des Schlosses Wilhelmshöhe. Mit der Jahreskarte der Museumslandschaft Hessen Kassel können regelmäßige Besucher*innen alle Einrichtungen der MHK so oft sie möchten ein Jahr lang besuchen.
Wer die Löwenburg nun auch wieder unter der Woche besuchen möchte, sollte sich weiterhin im Voraus über ein Online-Buchungsportal seinen Platz in einer der begehrten Führungen durch die instandgesetzten Schauräume sichern.
>> Alle Informationen dazu finden Interessierte unter: www.museum-kassel.de