
© Initiative Kasseler Atelierrundgang | K³ e. V.
Der Kasseler Atelierrundgang hat vor knapp zwanzig Jahren ein spannendes und erfolgreiches Veranstaltungsformat etabliert, das in einem 2-jährigen Turnus zu einer festen Größe des Kasseler Kulturprogramms geworden ist. Zum 10. Jubiläum öffnen 101 Kasseler Künstler*innen über das gesamte Stadtgebiet verteilt ihre Ateliers und damit den persönlichen Raum, in dem sie arbeiten. Anders als in Ausstellungen entdecken die Besucher*innen die Kunst unmittelbar dort, wo sie entsteht.
Die Künstler*innen zeigen aktuelle Arbeiten, stellen ihre Arbeitsweisen vor und kommen mit den Besucher*innen ins Gespräch. Die Bandbreite umfasst Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Installation, Performance, Klangkunst, Video, Neue Medien und mehr.
In diesem Jahr lädt der Kasseler Atelierrundgang am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September von 11 – 19 Uhr dazu ein, Ateliers an 52 Standorten zu besuchen. An diesen Tagen unterwegs zu sein bedeutet, sich einen Überblick über die Kasseler Kunstszene zu verschaffen, kurz hineinschauen oder auch länger zu bleiben, sich mit Künstler*innen zu unterhalten und ihnen persönlich bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, Eindrücke und vielleicht auch neue Kunstwerke mit nach Hause zu nehmen. Denn: KUNST KANN MAN AUCH IN KASSEL KAUFEN.