1 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
Über 1100 Menschen hatten sich zum Festakt angemeldet, der auch ins Fridericianum übertragenund simultan übersetzt wurde.
2 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
Prof. Dr. Andreas Hoffmann, Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum GmbH, eröffnete den Festakt.
3 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
4 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
Selbstverständlich auch im Publikum: documenta 12-Künstlerin Cosima von Bonin.
5 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
6 von 6

© Kai Frommann + Nicolas Wefers
Der Einladung zu der Diskussion in der documenta-Halle waren mit Roger M. Buergel (d12), Carolyn Christov-Bakargiev (d13) und Adam Szymczyk (d14) drei ehemalige documenta-Kuratoren gefolgt. Zudem war Naomi Beckwith, die 2027 die documenta 16 leiten wird, nach Kassel gekommen.
Anlässlich des 70. Jubiläums der documenta laden das gesamte Jahr 2025 über Ausstellungen, Talk- und Vortragsreihen, Konzerte und Performances, Buchpräsentationen und Social-Media-Kampagnen dazu ein, sich mit der wechselvollen Geschichte und der Zukunft der international einzigartigen Ausstellungsreihe auseinanderzusetzen. Mit einem Festakt am 7. Juni wurde an die Gründung der documenta erinnert und zugleich eine stadtweite Intervention „7000 Palmen“ der documenta 12-Künstlerin Cosima von Bonin eröffnet.