FSK 12
In Brasilien diktiert das Militär seit einigen Jahren das Geschehen, als eines Tages Mitglieder des Staatsapparats vor der Tür der Familie Paiva stehen, um Rubens (Selton Mello), den Familienvater, zum Verhör mitzunehmen. Sobald gerät auch Eunice (Fernanda Torres), die Frau des Patriarchen, in die Gewalt des Militärs. Sie weiß zwar, dass Rubens als ehemaliger Kongressabgeordneter der Regierung kritisch gegenüberstand. Dass ihr Mann seitdem im Untergrund sich aktiv am Widerstand beteiligt, blieb ihr jedoch unbekannt. Die kinderreiche Familie, die Anfang der 1970er Jahre ein trotz allem unbeschwertes Leben in einem großen Anwesen in Rio de Janeiro genießt, wirkt zunehmend hilflos und zerbrechlich, da der Vater nicht zurückkehrt und spurlos verschwindet. Aus dieser Situation heraus entwickelt sich Eunice zu einer willensstarken Frau, die alles tut, um ihre Familie zu beschützen. „Für immer hier“ beruht auf wahren Ereignissen. Brasiliens Star-Regisseur Walter Salles („Central Station“) ist seit seinen jungen Jahren selbst mit den Paivas befreundet, was seinen authentischen und emotional aufwühlenden Film zu einem persönlichen Plädoyer für eine gewissenhafte Aufarbeitung von Schicksalen macht, die in den Diktaturen Lateinamerikas oft im Massengrab endeten.
Start: 13.03.2025 (138 Minuten) Brasilien/Frankreich 2024, mit Fernanda Torres, Selton Mello, Guilherme Silveira, Valentina Herszage, Luiza Kosovski
FSK 12
Redaktion: Uwe Bettenbühl