FSK 12
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Unwetter, Überschwemmungen – bevor die Welt endgültig ins Chaos wegdriftet und es nirgendwo mehr Internetempfang gibt, bringt eine einzigartige Werbekampagne die Bürger in God’s own Country zum Staunen und Nachdenken: Da wird einem freundlich dreinblickenden Mitbürger namens Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston) für 39 wundervolle Jahre gedankt. Auf der Suche nach Antworten, wer einen da per TV-Werbespot oder von Plakatwänden anlächelt, rollt ein allwissender Erzähler die Lebensgeschichte des rätselhaften Unbekannten von dessen Tod her rückwärts auf, mit Chucks Jugend endend. Da die Eltern des Dreikäsehochs bei einem Autounfall ums Leben kamen, wuchs der Junge bei seinen Großeltern auf. Während Großmama ihren Enkel fürs Tanzen begeisterte, weihte der Großvater (Mark Hamill) ihn in die Welt der Zahlen ein. Die ausgewiesenen Horror-Experten Stephen King, dessen Kurzgeschichte hier adaptiert wird, und der King-erfahrene Regieprofi Mike Flanagan teilen ihren überraschend warmherzigen Beziehungsreigen um Tom Hiddelstons zentrale Figur Chuck in drei Kapitel auf und sparen Endzeitgruselelemente aus. Wie bei einem Puzzle weiß man erst zum Schluss, was es mit diesem vertrackten Crowdpleaser auf sich hat; wobei jene großartige Tanzeinlage Hiddlestons „The Life of Chuck“ allein schon empfehlenswert macht.
›› Start: 24.7. (111 Min.) USA 2024, mit Tom Hiddleston, Jacob Tremblay, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan, Mark Hamill, Mia Sara, Annalise Basso
Redaktion: Horst E. Wegener