
© Teresa Rothwangl
„Simon Boccanegra“ gehört zu den stilistisch spannendsten Opern Giuseppe Verdis. Obwohl sich die Uraufführung 1857 am Teatro La Fenice in Venedig als Misserfolg entpuppte, blieb Verdi vom Wert des Werkes überzeugt und unterzog die Komposition etliche Jahre später einer grundlegenden Überarbeitung. 1881 kam die Oper in dieser neuen Fassung erfolgreich an der Mailänder Scala zur Premiere. Die vielleicht düsterste Oper Verdis zeigt erbarmungslose Machtspiele im mittelalterlichen Genua. Unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Francesco Angelico wird „Simon Boccanegra“ nun zum konzertanten Sängerfest des Opernensembles.
Musikalische Leitung: Francesco Angelico
Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti
Szenische Einrichtung: Vivien Hohnholz
Mit: Stefan Hadžić (Simone Boccanegra), Margrethe Fredheim (Maria Boccanegra), Davide Giusti als Gast (Gabriele Adorno), Don Lee (Jacopo Fiesco), Filippo Bettoschi (Paolo Albiani), Serhii Moskalchuk (Pietro) u. a. m. | Staatsorchester Kassel, Opernchor des Staatstheaters
Premiere: Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr, Opernhaus