
© Lenja Kempf
Schadenfreude ist noch immer die schönste Freude. Darum garantiert „Dieses Stück geht schief (The Play That Goes Wrong)“, die diesjährige Sommerkomödie im Deutschen Theater Göttingen, vom 14.06. bis 04.07. genau elf freudvolle Abende. Danach verschwindet die Ensuite-Produktion nämlich schon wieder auf Nimmerwiedersehen von der Bühne – genau wie die Lieblings-CD des Technikers, der versucht, in diesem britischen Klassiker einer Laienspielgruppe endlich ihren ganz großen Auftritt zu bescheren. Und das heißt: sie im großen Saal eines echten Stadttheaters ins rechte Licht zu setzen.
Dabei wäre vieles, was an diesem Abend die bedeutungsvollen Bretter zum buchstäblichen Beben bringt, wohl besser im Dunkeln geblieben: Chris, der Leiter der Gruppe, ist als Autor, Regisseur und Mitwirkender heillos überfordert. Das Bühnenbild, noch unfertig, hält einige Überraschungen parat. Und dann fehlt noch der Hund, ein publikumswirksamer Protagonist. Die Probleme häufen sich, und aus dem ursprünglich geplanten, klassischen ,Whodunit‘-Szenario wird ein turbulenter, unfreiwillig urkomischer Abend. „Dieses Stück geht schief“ ist eine Hommage an das Theater; seit der Uraufführung im Jahr 2012 läuft das britische Original ununterbrochen in London, inzwischen in ganz Europa – und jetzt endlich in Göttingen.