Diese Veranstaltung stellt Demenz-Texte verschiedener Art vor – von Texten dementer Personen über Berichte von Angehörigen bis zu literarischen Erzählungen – und zeigt Zugänge zu ihnen auf. Auch wenn es gegen Demenz (noch) kein Heilmittel gibt, verschafft die Literatur erste Linderung: Die Krankheit wird greifbar.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seminar für deutsche Philologie, dem Göttinger Zentrum „Textstrukturen“ und den Schauspieler*innen Rebecca Klingenberg und Marco Matthes vom Deutschen Theater.
Keine Anmeldung notwendig.