Ein historisches Ereignis steht bevor: Der Bahnhof Bebra feiert sein 175-jähriges Jubiläum, und aus diesem Anlass können die Besucher eine ganz besondere Attraktion erleben. Der Verein Faszination Dampf e. V. hat es geschafft, die nach 44 Jahren Abstellzeit wieder betriebsfähige Schnellzugdampflok 01 1104 für einige Sonderfahrten nach Bebra zu holen.
Die Dampflok 01 1104 kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Während ihrer Zeit bei der Bundesbahn war sie unter anderem in den Betriebswerken Kassel (1944-1957, 1963-1967) und Bebra (1957-1963) beheimatet. Im Jahr 1954 erhielt sie einen Neubaukessel der renommierten Lokomotivfabrik Henschel im Ausbesserungswerk Braunschweig. Ein weiterer Umbau bei Henschel in Kassel folgte 1957, bei dem sie von Kohle- auf Ölfeuerung umgestellt wurde. Von Bebra aus wurde sie dann im hochwertigen Schnellzugdienst auf der Nord-Süd-Strecke eingesetzt. Reisen Sie exklusiv und stilecht im Sonderzug der 60er Jahre mit der ehemaligen Bebraer und Kasseler Schnellzugdampflok 01 1104 in Erinnerung an ihre Einsatzjahre auf ihren früheren Stammstrecken. Erleben Sie dabei Dampfnostalgie pur.
Am 3. Oktober 2023 steht eine aufregende Fahrt auf dem Programm:
Pendelfahrt über die „Cornberger Rampe“ nach Sontra: Die Fahrt startet um 09:10 Uhr und führt mit 01 1104 über die Cornberger Rampe von Bebra über Cornberg nach Sontra und zurück. Die Ankunft in Bebra ist für 10.20 Uhr geplant. Fahrpreis: Erwachsene 30,00 Euro / Kinder (4-14 Jahre) 20,00 Euro / 1. Kl. Aufpreis je Person 5,00 Euro
Weitere Fahrten unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de.