Der Luftschutz im Zweiten Weltkrieg war von langer Hand geplant. Die Bevölkerung wurde schon sehr früh auf Luftangriffe vorbereitet. Durch das Reichsluftschutzgesetz wurde auch die Umgestaltung privater Keller zum Schutz der Bevölkerung vorangetrieben. Wir nehmen Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise durch einen Teil der Sonderausstellung im Stadtmuseum und einen authentischen Luftschutzkeller in der KasselerAltstadt.
Eine Veranstaltung des Vereins ViKoNauten e. V. und des Stadtmuseums Kassel.
Kosten: 18,‐ EUR (inkl. Museumseintritt)
Start: Stadtmuseum | Endpunkt: Entenanger
Info und Buchung: www.vikonauten.de
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.