10 Uhr: Empfang in der Synagoge
11 Uhr: Besuch des jüdischen Friedhofs
14.30 Uhr: "Jüdischer Humor" - Vortrag von Johannes Grötecke
16 Uhr: „Wieviel Platz ist noch im kulturellen Gedächtnis? Die Zukunft der Erinnerung an die Shoah“ - Vortrag von Frau Prof. Dr. Christina Brüning, Philipps-Universität Marburg
19.30 Uhr: Kiddusch zum Beginn des Sabbat
20 Uhr: Jubiläumsfeier; Grußworte, Beiträge der Nachfahren jüdischer Bürger/innen, Musikalischer Rahmen von Sahra Küpfer und Beate Lambert