
© Wildpark Knüll
Es wird lebhaft im Naturzentrum Wildpark Knüll. Im Frühlingshof ist der Schaubrüter wieder in Betrieb und die Besucher können mit etwas Glück den Hühnerküken beim Schlüpfen zusehen. Bei den Wildschweinen ist Frischlingszeit. Die Jungtiere mit ihren typischen Streifen ruhen gerne an der Seite ihrer Mutter oder bei anderen Tieren der Wildschweinrotte. Und auch beim freilaufenden Rotwild kündigen sich die ersten Hirschkälber an. Das Braunbär-Trio Balu, Onni und Jungtier Linnea ist voll in Aktion. Die WG-Genossen der Bären, das fünfköpfige Wolfsrudel, halten sich jetzt gerne etwas im Hintergrund, sind aber immer in Sichtweite und für den geschulten Besucherblick zu entdecken. Im Veranstaltungsangebot des Wildparks in diesem Jahr dreht sich vieles um Eulen, Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere: Im Wildpark Knüll ist das Themenjahr „Artenvielfalt bei Nacht“. Ab Mai gibt es Vollmond- und Neumondführungen, bei denen die Besucher die Nacht mal ganz anders erleben können. Der Park ist den ganzen Sommer über – auch an allen Feiertagen – jeden Tag von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Eine Stunde vor Schließung ist letzter Einlass.
Die nächsten Veranstaltungen: 17.5.25 – Leckereien am Wegesrand | 24.5.25 – Neumondführung | 13.6.25 – Vollmondführung | 28.6.25 – Baumarten im Wildpark Knüll