
© Leonie Lorenz
Was gab es zu essen? Wie hat’s geschmeckt?
Wir haben uns für eine kleine Auswahl an verschiedensten Frühstücksleckereien entschieden. Pancakes mit Honig, Rührei mit Bacon sowie ein Croissant mit Marmelade haben es auf unseren Frühstückstisch geschafft. Dazu haben wir uns einen Filterkaffee und einen Latte Macchiato schmecken lassen. Das Frühstück war frisch zubereitet und die Auslagen wurden schnell wieder befüllt, wenn etwas fehlte. Besonders die Pancakes haben es uns angetan.
Preis: Das abgebildete Frühstück hat uns in der Kombination 16 € gekostet.
Look: Das Frühstück hat das klassische Ikea-Design. Einfaches Geschirr, klassisches einfach gehaltenes Essen, so wie man es aus dem schwedischen Möbelhaus kennt.
Ambiente der Location: Die Ikea Restaurants sind mit den klassischen Möbeln des Hauses ausgestattet. Der Raum wirk durch die große Fensterfront hell und gemütlich. Besonders praktisch: Das Restaurant verfügt über eine kleiner Küchenzeile samt Mikrowelle, in der Trinkfläschchen oder Brei erwärmt werden können. Auch die Spielecke für kleine Kinder ist großzügig gestaltet, um Familien eine schöne Zeit zu bereiten.
Lieferung: Bei Ikea kann man nur vor Ort essen.
Fazit: Das Frühstück bei Ikea ist preiswert, einfach und praktisch. Im Mittelpunkt stehen Funktionalität und solide Qualität statt aufwendiger Gerichte. Besonders angenehm ist das Restaurant für Familien mit kleinen Kindern. Aber auch als Stärkung vor dem Möbel-Shopping ist das Ikea-Frühstück eine gute Wahl.
›› Ikea Restaurant Kassel | Heinrich-Hertz-Straße 25, 34123 Kassel | ÖFZ: Mo-Sa 09:30-19:00 | Sonntags geschlossen | www.ikea.de