
© Andrew Knechel | unsplash
Endlich hält der Frühling Einzug und es zieht uns alle wieder nach draußen. Gelegenheiten, in Kassel unterwegs zu sein und etwas zu unternehmen, gibt es glücklicherweise genug, denn an Natur, Geschichte und unzähligen Events hat unsere schöne documenta-Stadt das ganze Jahr über viel zu bieten.
Noch voller ist der Veranstaltungskalender jedoch während der Sommerzeit, wenn das Wetter dazu einlädt, auch die Abende unter freiem Himmel zu verbringen und nicht nur die Wochenenden für allerlei unterhaltsame Unternehmungen genutzt werden. Egal, ob man auf Konzerte gehen, kulturelle Highlights erleben oder bei sportlichen Wettkämpfen mitfiebern möchte – es ist definitiv für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Klassiker neu entdecken, um die Wartezeit zu überbrücken
Doch schon bevor es mit dem Stadtsommer 2025 richtig in die Vollen geht, lassen sich Kassel und Nordhessen natürlich auf vielfältige Weise erkunden und erleben. Das gelingt beispielsweise mithilfe unserer bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die einfach nie an Attraktivität verlieren. So ist der Bergpark Wilhelmshöhe jederzeit einen Abstecher wert, das Herkules-Denkmal beeindruckt immer wieder aufs Neue und die toll gestaltete Grimmwelt lädt dazu ein, in zauberhafte Märchengeschichten einzutauchen.
Ähnliches gilt für die Abendunterhaltung – so hält beispielsweise ein Besuch in der Spielbank Kassel jede Menge Nervenkitzel bereit. Zudem verspricht das stilvolle Haus in der traditionsreichen Kurfürsten Galerie auf über 1.200 Quadratmetern abwechslungsreiche Events und spannende Live-Games.
Wer Glücksspiel währenddessen lieber von zu Hause aus genießen und seine Anonymität wahren möchte, hat dank eines umfangreichen digitalen Angebots dazu ebenfalls Gelegenheit und findet online zahlreiche Casinos, die ohne Verifizieren auskommen.
Auch die vielfältige Bar- und Gastroszene in Kassel darf in diesem Zusammenhang natürlich nicht vergessen werden – von kleinen familiären Lokalen über ausgezeichnete Spezialitäten-Restaurants bis hin zu stylischen Lounges ist alles dabei. Und im Anschluss warten zahlreiche Clubs im Stadtgebiet mit den passenden Beats für lange Nächte auf.
Was erwartet uns im Sommer 2025?
Dennoch ist von Juni bis August zweifelsfrei noch deutlich mehr geboten, um seine Freizeit bei den verschiedensten Aktivitäten zu verbringen und in Gemeinschaft mit anderen in vollen Zügen zu genießen. Zwar kann man es sich auch auf dem heimischen Balkon gemütlich machen oder zusammen mit Freunden im Park grillen, dennoch möchte man das ein oder andere hier erwähnte Event sicherlich nicht verpassen.
Die folgenden Kategorien und erwähnten Veranstaltungen sollen dabei lediglich einen Eindruck geben, worauf wir uns jetzt schon freuen können. Den gesamten Kalender ruft man dann am besten je nach Interessensschwerpunkt im Netz ab, um die wichtigsten Termine vorzumerken und sich gegebenenfalls rechtzeitig um Tickets zu kümmern.
Konzerte aller Art
Mit den diesjährigen Top-Acts wird schon seit langer Zeit geworben, sodass inzwischen bekannt sein dürfte, dass mit Paul Kalkbrenner einer der bekanntesten Techno-DJs sein Können am 13. Juni 2025 auf dem Friedrichsplatz unter Beweis stellen und die Menge begeistern wird. Doch auch das für den 25. August in der Karlsaue geplante Konzert von Milky Chance zusammen mit dem Kasseler Staatsorchester wirft als ganz besonderer musikalischer Act bereits seine Schatten voraus. Dabei sollen die beliebtesten Songs des Live-Albums der aus Kassel stammenden Folktronica-Band gespielt werden.
Ein weiteres Open Air-Highlight wird zudem mit „The Sound of Hollywood” erwartet, für das ebenfalls das Kasseler Staatsorchester engagiert ist. Es wird am Nachmittag des 24. Augusts vor der Orangerie bekannte Film-Soundtracks in seiner eigenen klassischen Interpretation zum Besten geben.
Auch darüber hinaus dürften in Sachen Konzerte beim Genre keine Wünsche offenbleiben, da sich die Organisatoren dieses Jahr erneut einen buten Mix überlegt haben. So kann man im Juni beispielsweise etwas sanftere Töne von Ronan Keating hören, die legendären No Angels nochmals live sehen oder die deutsche Pop-Rock-Band Juli im Kulturzelt Wolfhagen erleben. Country-Fans werden währenddessen dem Konzert von Truck Stop im Stadtpark Bruchwiesen entgegenfiebern.
Kleine, aber feine Festivals
Zwar ist das Festival-Angebot in und um Kassel sicher nicht mit jenem in anderen deutschen Regionen vergleichbar, dafür feiern die Teilnehmer hier bei uns in besonderer Atmosphäre im kleineren Rahmen. Zudem bekommen dabei auch Newcomer eine Chance, ihre Musik zu präsentieren. Den Anfang macht dieses Jahr Ende Mai das 4-tägige „Keine Panik Festival“ in Liebenau, bei dem rund 20 Musikacts aus den Stilrichtungen Hip-Hop, Indie, Pop, Rock und EDM auftreten.
Ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Ereignis ist zudem das Kulturzelt Kassel, in dessen Rahmen über einen kompletten Monat hinweg vom 21. Juni bis zum 19. Juli 2025 internationale und nationale Stars am Ufer der Fulda im Zelt mit nur 650 Plätzen pro Veranstaltung auftreten werden. Das diesjährige Line-Up reicht von Kettcar über Thomas D und Kat Frankie bis hin zu Tocotronic. Doch auch Funk-, Blues- und Jazzliebhaber werden auf ihre Kosten kommen.
Am 30. August dürfte dann das alljährliche Sola Festival wieder rund 15.000 bis 19.000 Techno- und Elektrofans in den Stadtpark Karlsaue locken und bis in die Abendstunden mit Rave-Musik von Headliner Boris Brejcha sowie weiteren DJs beglücken.
Kunst, Kultur & Sport
Auch an Bühnenkunst fehlt es den Sommer über nicht und Eintrittskarten sind sowohl für Theatervorstellungen und Lesungen wie auch Kabarett und Comedy verfügbar. Zudem wird es während der Monate Juni bis August wie gehabt die beliebten „Samstags im Park“-Events am Bergpark Wilhelmshöhe ebenso wie die sonntäglichen „Bergpark-Konzerte“ geben, die allesamt vielseitige Unterhaltung garantieren.
Ende Juli kommen die Menschen beim Altstadtfest zusammen und im Zeitraum 18. Juli bis 25. August verwandelt sich der Park Schönfeld während des Brüder Grimm Festivals in eine traumhafte Kulisse, vor der das Märchenmusical „Dornröschen“ aufgeführt wird. Vom 01. Bis 04. August zelebrieren Jung und Alt dann mit feierlichen Festumzügen und Schiffsparaden das Kasseler Brauchtum im Rahmen des Volks- und Wasserfestes Zissel, das ein buntes Programm für die ganze Familie bereithält.
Als einer der Austragungsorte der diesjährigen Lidl Deutschland Tour wird das Radrennen am 23. August auf seiner vorletzten Etappe durch Kassel führen und für jede Menge Spannung sorgen. Die Kunstgalerien der Südstadt laden vom 14. Bis 21. Juni unter dem Motto „Cultural Crossroads“ zu Begegnung und Austausch ein und die Kasseler Museumsnacht am ersten Samstag im September bildet den perfekten Abschluss eines gelungenen Sommerprogramms.