
© Poeta Magica
Witzenhausen feiert 2025 sein 800-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Der Höhepunkt ist zweifelsfrei das Festwochenende am 29. und 30. März. Am Samstagabend findet ein feierlicher Festakt in der Liebfrauenkirche statt, während der Sonntag mit einem mittelalterlichen Gottesdienst beginnt. Parallel dazu verwandelt ein großer Mittelaltermarkt rund um das Rathaus und die Kirche die Innenstadt in ein historisches Spektakel.
„Seyed willkommen!“ – Geboten werden von der Mittelalter-Event-Agentur „Poeta Magica“ neben mehr als 30 Handwerker- und Marketenderständen ein abwechslungsreiches und virtuoses Kulturprogramm mit Künstlern, die sich perfekt ergänzen ...
Ein ausgesprochenes Familienfest mit handverlesenen Ständen und Attraktionen für Groß & Klein. Aventurien der besten Künstler der Mittelalterszene, sowohl ein Feuerspektakel als auch die Stände der Handwerker und Händler bieten ein mittelalterliches Treiben vom Allerfeinsten. Besonders Familien und Kinder stehen dabei im Vordergrund, denn es heißt „Mittelalter erleben“. DER EINTRITT IST FREI!!!
Am Pfingstwochenende, dem 6. und 7. Juni, wird die Werra-Wiese zur Bühne für musikalische Highlights. Künstler wie Glasperlenspiel, Mykket Morton und die Adele-Tribute-Band Edelle treten auf und begeistern das Publikum. In der darauffolgenden Woche sorgen Mànran mit Celtic Rock und Amapiano mit einer Mischung aus House, Kwaito und jazzigen Pianomelodien für weitere Festivalstimmung.
Die zweite Jahreshälfte steht im Zeichen traditioneller Feste. Vom 11. bis 13. Juli findet die 57. Kesperkirmes statt, gefolgt vom 168. Erntedank- und Heimatfest vom 20. bis 25. August. Den Abschluss bildet das Kulturfestival „Treppen, Keller, Hinterhöfe“ vom 12. bis 14. September, das mit einem vielfältigen Programm aufwartet.
Zusätzlich ist die Stadtchronik „800 Jahre Witzenhausen (1225–2025) – Von der Stadtgründung bis zur Gegenwart“ erschienen, die im örtlichen Buchhandel und in der Tourist-Information erhältlich ist. Diese Chronik wurde am 24. November 2024 im Rahmen eines Tags der offenen Tür im Rathaus vorgestellt. Mit diesen vielfältigen Veranstaltungen und Projekten lädt Witzenhausen Bürger und Gäste ein, das 800-jährige Jubiläum gebührend zu feiern und die reiche Geschichte der Stadt zu erleben.