1 von 3

© Kerstin Neunes
Lukas Umlauft
2 von 3

© Kerstin Neunes
Hagen Bähr
3 von 3

© V. Hofmann
Kerstin Neunes
Wo treffen sich Mode, Theater, Musik und bildende (textile) Kunst? In der »Spätschicht [5]« verschwinden die Grenzen zwischen Kunst und Theater, Ausstellung und Vorstellung. Das tif-Foyer wird zur textilen Wand, Fotos werden als Projektionen gezeigt, begleitet von Live-Musik der Schauspieler*innen Rahel Weiss, Hagen Bähr und Lukas Umlauft. Der Abend versteht sich als prozesshaft, bekannte Dinge werden aus dem Kontext genommen und verrückt. Kleidung und Farbe spielen eine zentrale Rolle.
Die Leitung hat Kerstin Neunes, die neben einer Ausbildung zur Damenschneiderin auch ein Studium an der Kunsthochschule Kassel absolvierte und zurzeit am Staatstheater Kassel als Ankleiderin arbeitet. Ihre spontanen fotografischen Inszenierungen mit fünf Kasseler Schauspieler*innen sind Ausgangspunkt für den Abend »Schnittstelle«. Poetische, intuitive Untersuchung in der gegebenen Zeit am gegebenen Ort. Wo ist die Verbindung zum Theater? Jeder (Zuschauer) sucht sich selbst die Schnittstelle.
Beginn ist um 23 Uhr, Karten für 6,50€ gibt’s an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.
Aus der Reihe: Spätschicht
In loser Folge öffnet zu später Stunde im Anschluss an Vorstellungen die »Spätschicht« im tif-Foyer. Schauspieler des Staatstheaters präsentieren (szenische) Lesungen, Liederabende und trashige Improvisationsprogramme.